Termine 2025
Einteilung Gemeinschaftsarbeit 2025
15.03.2025 und 21.06.2025 Gärten 92 bis 108
29.03.2025 und 28.06.2025 Gärten 109 bis 120
05.04.2025 und 05.07.2025 Gärten 121 bis 133
12.04.2025 und 23.08.2025 Gärten 134 bis 146
26.04.2025 und 30.08.2025 Gärten 1 bis 14
03.05.2025 und 06.09.2025 Gärten 147 bis 160
10.05.2025 und 13.09.2025 Gärten 15 bis 27
17.05.2025 und 20.09.2025 Gärten 28 bis 45
24.05.2025 und 27.09.2025 Gärten 46 bis 62
07.06.2025 und 04.10.2025 Gärten 63 bis 79
14.06.2025 und 11.10.2025 Gärten 80 bis 91
Gemeinschaftsarbeit findet von 08:00 bis 12:00 Uhr statt.
Abweichungen nur in dringenden Fällen und nach ausdrücklicher Vereinbarung. Dies muss rechtzeitig vor den Terminen erfolgen. Sonst haben wir, wie gehabt, an einem Samstag 18 – 20 Leute und am nächsten dafür nur 5 – 6 , so ist keine sinnvolle Vorausplanung möglich. Ebenso geht es nicht an, dass von einem Garten gleichzeitig 2 Leute erscheinen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
03.05.2025 Gartenbegehung der Gärten 1-80 ab 9.00h
10.05.2025 Gartenbegehung der Gärten 81-160 ab 9.00h
18.10.2025 Zählerablesung der Gärten 1-80 ab 10.00h
25.10.2025 Zählerablesung der Gärten 81-160 ab 10.00h
Wie auf der Jahreshauptversammlung 2016 abgestimmt und beschlossen wurde, muss jedes Gartenmitglied 25,00 € für die Nichtanwesenheit zu den Terminen zahlen.
Ab 20. Juni dürfen die Hecken geschnitten werden.
Innenhecken dürfen nicht höher als 1,20m sein.
Außenhecken dürfen nicht höher als 1,80m sein.
25.06.2025 Abholung von Baum und Heckenschnitt
08.10.2025Abholung von Baum und Heckenschnitt
22.03.2025 Jahreshauptversammlung
31. 05.2025 Flohmarkt
30.08.2025 + 31.08.2025 Sommerfest
13.12.2025 Weihnachtsfeier
Liebe Mitglieder, lasst uns diese Seite mit Leben befüllen. gerne veröffentlichen wir Fotos Eurer Gärten. Habt Ihr eine tolle Rose, einen Riesenkürbis oder die größte Schneckengang des Vereins. Her damit :
Fotos bitte an : s.sauerkgv@t-online.de
Auszeichnungen und Jubilare!
Wir freuen uns für unsere Mitglieder und die besten Glückwünsche
für 50 Jahre Mitgliedschaft gehen an:
• Herr Günter Wolf
für 40 Jahre Mitgliedschaft gehen an:
• Herr Peter Diegler
• Herr Rudolf Karsch
für 25 Jahre Mitgliedschaft gehen an:
• Frau Marion Seegel
• Herr Thomas Krams
• Herr Vitali Gumann
• Herr Günter Rosche
• Herr Ramo Zec
• Herr Ostoja Susnjar
• Herr Michael Langer
Vorschläge und Anregungen unserer Mitglieder!
Die Vorschläge folgender Mitglieder:
Harald Karrer aus dem Garten 143 schlägt vor:
Der Garten 145 und noch einige andere Gärten müssten mal vom Arbeitsdienst gesäubert werden.
Das betrifft auch die Entsorgungsstation, die ja in unser aller Interesse ist. Mein Vorschlag ist, daß sich alle Gartenmitglieder mit 5 Euro für die Entsorgung des Mülls beteiligen, da unsere Kasse leider nicht prall gefüllt ist.
Danke für die Vorschläge.
Wenn Sie uns dazu antworten möchten, können Sie uns unter Kummerkasten kontaktieren. Es wäre schön, die Meinung der anderen Mitglieder zu erfahren.